All timeline stories.

Die Entwicklungen der weltweit ersten automatischen Schlauchpflegevollstraßen erweitern das Produktportfolio in der Feuerwehrtechnik und lassen mit über zwei Dutzend Patenten ein bedeutendes zweites Standbein neben dem Aufzugbau entstehen. Binnen weniger Jahre wird Rud. Prey Marktführer für Feuerwehrschlauchpflegetechnik in Europa. Die ersten beiden Pflegestraßen werden in Verden an der Aller und Trostberg in Bayern errichtet.

2022-12-29T14:12:42+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Rud. Prey erwirbt den Maschinen- und Servicebetrieb für Pumpenanlagen und Kompressoren Werner Bahr und siedelt die neue Tochterfirma auf das Gelände in der Rendsburger Landstraße um. Ein Feuerwehrauftrag der Universität Gent in Belgien führt zur Entwicklung einer neuen Schlauchaufhängetechnik – der Grundlage der heutigen ASA-Serie.

2023-03-06T12:15:18+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Der erste freifahrende Glasaufzug Schleswig-Holsteins wird im Förde Einkaufszentrum (FEZ) in Kiel errichtet.

2022-12-29T13:59:10+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Die sechste Niederlassung der Rud. Prey GmbH wird in Hannover eröffnet.

2022-12-29T13:58:07+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Die vierte und fünfte Niederlassungen der Rud. Prey GmbH werden in Flensburg und Itzehoe eröffnet. Der 3.000ste Aufzug geht im Kreiskrankenhaus Leer in Betrieb. Rudolf Prey II verstirbt. Die restlichen Unternehmensanteile gehen auf die Söhne Karl-Heinz und Christian Prey über.

2023-03-06T12:16:51+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Das Unternehmen wird von einer Personengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umfirmiert. Das Schiffahrtsmuseum Kiel wird gegründet und in der ehemaligen Fischauktionshalle eingerichtet. Als Gründungsgeschenk spendet Rud. Prey bereits 1975 das alte Haupttor aus der Kaistraße, welches noch heute den ehemaligen straßenseitigen Haupteingang schmückt und mit den Initialen an den Gründer Rudolf Prey I.

2023-03-06T12:19:06+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Die dritte Niederlassung der Rud. Prey GmbH wird in Tinnum auf Sylt eröffnet. Sie ist bis heute die einzige ständige Niederlassung eines Aufzugherstellers auf Deutschlands nördlichster Insel.

2022-12-29T13:50:09+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Die zweite Niederlassung der Rud. Prey GmbH wird in Lübeck eröffnet.

2022-12-29T13:48:49+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Der Gesellschafter Karl-Heinz Prey – selbst Seemann und Schiffsbetriebsingenieur – erwirbt mit der Schiffswerft Laboe den ehemaligen Wettbewerber seiner Vorväter und nimmt damit die Schiff­bau­-Tradition wieder auf. Im gleichen Jahr verlässt Rudolf Prey III. das Familienunternehmen und emigriert – wie seine jüngste Schwester zuvor – in die USA. Mit dem Erwerb eines Obstanbaugebietes in Washington

2023-03-06T14:42:38+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Der Aufbau eines firmeninternen Normsystems begonnen. Das Unternehmen bereitet damit als eines der ersten in Schleswig-Holstein den Weg für ein modernes Qualitätsmanagement. Im gleichen Jahr wird die erste Niederlassung der Rud. Prey GmbH in Hamburg im Modezentrum eröffnet.

2023-03-06T12:25:40+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für
Nach oben