All timeline stories.

Eine Ära geht zu Ende: Nach zweimaligem Ausbruch der Schweinepest und in der Folge anhaltender wirtschaftlicher Talfahrt werden zunächst der Bauernhof und später die Ländereien in Moorsee verkauft.

2022-12-29T13:43:14+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Rudolf Prey III. übernimmt die Montageleitung des Familienunternehmens.

2022-12-29T13:41:46+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Die zunehmende Schwerpunktbildung im Aufzug- und Stahlbau führt zur Errichtung der dritten und heutigen Betriebsstätte in der Rendsburger Landstraße. Von der Planung bis zur vollständigen Aufnahme der Produktion in der neuen Fabrik vergehen gerade einmal neun Monate. Gleichzeitig trennt sich das Unternehmen aufgrund der Entfernung zur Kieler Förde vom Schiffsreparaturbereich. Rud. Prey wird wieder in

2023-03-06T12:29:58+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Im 75. Jubiläumsjahr wird aus der Rud. Prey KG eine oHG. Karl-Heinz und Christian Prey werden Minderheitsgesellschafter. Das Gelände der Kieler Hartsteinwerk Christensen & Co. In der Rendsburger Landstraße in Kiel-Hassee wird gekauft, das Hartsteinwerk wird abgerissen.

2023-03-06T14:44:06+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Christian Prey tritt als Kaufmann in die kaufmännische Führung des Familienunternehmens ein. Im gleichen Jahr wir das Grundstück in der Kaistraße an die Deutsche Bundespost verkauft.

2023-03-06T12:35:12+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Großprojekte im Wohnungsbau führen zur Serienfertigung von Aufzügen.

2023-03-06T12:36:45+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Der zweite Sohn, Karl-Heinz Prey, tritt als Schiffsbetriebs- und Schweißfachingenieur in die technische Führung des Familienunternehmens ein. Im gleichen Jahr erwirbt er das Familiengrundstück in Kiel-Düsternbrook von seinen Geschwistern.

2022-12-29T13:22:39+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Der älteste Sohn, Rudolf Prey III. entscheidet sich für die Übernahme des Bauernhofes in Moorsee. Im gleichen Jahr wird der dritte Sohn, Christian Prey, mit Gert Wolter, Dagobert Thometschek und Peter Paustian (v. l. n. r.) Weltmeister im Rudern im Vierer ohne Steuermann in Luzern. 1963 folgt der Gewinn der Europameisterschaft im Vierer ohne Steuermann

2022-12-29T13:21:21+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Margarethe Prey verstirbt. Rudolf Prey II. übernimmt die Firmenanteile, die fünf Kindern von Rudolf und Gerda Prey erben das Familiengrundstück in Kiel-Düsternbrook. Die drei Söhne befinden sich zu diesem Zeitpunkt bereits in der Nachfolgeausbildung für das Familienunternehmen.

2022-12-29T13:18:21+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für

Die Fertigung von Aufzügen überschreitet die magische Grenze von 1.000 Stück. Jubiläums-Kunde ist die BIG, in deren Bürohaus in der Kieler Holstenstraße der Aufzug noch heute in Betrieb ist.

2022-12-29T13:16:37+01:00Dezember 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für
Nach oben